
Um eine Lampe zu dimmen oder die Lautstärke am Radio zu regeln, werden Potentiometer genutzt. Diese einstellbaren Widerstände gibt es in analoger oder digitaler Form. Während beim analogen Potentiometer der Widerstand mechanisch eingestellt wird, kann bei einem digitalen Potentiometer der Widerstand per Software kontrolliert werden. Ich habe zum Beispiel einen einfachen MCP1413-103, der mit dem SPI Protokoll angesprochen und in 129 Stufen zwischen 0 und 10kOhm eingestellt werden kann.
Weiterlesen